Same same or different? – 11. Veranstaltung:
Wird China krank, bevor es reich wird?
09.08.2014
Vernebelte Luft, verstopfte Straßen, verseuchte Flüsse: Chinas Umweltverschmutzung avancierte in den letzten Jahren in China selbst wie auch im Ausland zu einem der medialen Top-Themen. Chinesische Umweltjournalisten haben mit ihren Berichten viele Menschen sensibilisiert. Einzelne Großprojekte wurden aufgrund ihrer Recherchen gestoppt. Doch können sie in der Gesellschaft genug bewegen? Wie sehen sie Chinas Umweltsituation? Und wie sehen Medien in Nachbarländern diese? Ist ökologische Ausbeutung der Preis für den ökonomischen Aufstieg, den Länder wie Japan und Deutschland schon hinter sich haben? Oder haben diese Länder ihre Verschmutzung schlicht nach China exportiert?
Gäste:



Die Diskussion wird moderiert von DUAN Congcong. Das Gespräch findet in chinesischer und deutscher Sprache statt (mit Übersetzung).
Zeit:
Montag, 18. August 2014, 19 Uhr
Ort:
Cosyfree Café
Xi Zhi Men Wai Street 18
Jin Mao Plaza Tower A, 1. Stock
Peking