Same same or different? – 5. Veranstaltung:
Neue chinesische Führung, neue Außenpolitik?
20.04.2013
Chinas Außenbeziehungen waren in den letzten Monaten von Spannungen gekennzeichnet, besonders in Ostasien, aber auch in Form einer verstärkten Rivalität mit den USA. Dass die ersten Auslandsreisen des neuen Präsidenten Xi Jinping ihn nach Russland und Afrika führten, scheint ein neues außenpolitisches Verständnis Chinas nahezulegen. Befindet sich Chinas Außenpolitik tatsächlich vor einer strategischen Neuausrichtung? Wenn ja, was bedeutet das für China, Europa und andere Teile der Welt? Welchen Effekt könnte solch ein Strategiewechsel auf das Ansehen des Landes in der Welt haben? Welche Rolle wird Chinas soft power, besonders die staatlichen Medien, bei dieser Imagebildung spielen?
Diese und andere Fragen werden Prof. Yan Xuetong, Direktor des Instituts für Internationale Studien an der Tsinghua-Universität, und Matthias Naß, Internationaler Korrespondent der Wochenzeitung Die Zeit, diskutieren. Die Veranstaltung wird moderiert von Olaf Böhnke, Büroleiter der deutschen Vertretung des European Council on Foreign Relations (ECFR).
Die Diskussion findet wieder in englischer Sprache statt. Im Anschluss Stehempfang.
Die Veranstaltung wird vom Deutsch-Chinesischen Mediennetzwerk in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung, dem International Media Center Hamburg (IMCH) und dem European Council on Foreign Relations (ECFR) durchgeführt.
Zeit:
Freitag, 3. Mai, 2013, 18 Uhr
Ort:
Robert Bosch Stiftung
Repräsentanz Berlin
Französische Straße 32
10117 Berlin
Gäste:



Bilder: World Economic Forum, Die Zeit, ECFR